Betriebswirtschaft – Handel und Vertriebsmanagement
Dein Arbeitsgebiet:
Die Fokussierung auf den Bereich des Vertriebsmanagements erfolgt vom ersten Semester an. In den Profilmodulen “Marketing des Stationärhandels” (Filialisten, Solitäre, Großhandel) und “Marketing des Distanzhandels” (Versandhandel, E-Business, Call Center-Management) erlangen die Studierenden Kenntnisse über die unternehmerischen Verarbeitungsbereiche. Dabei steht immer die Verknüpfung unterschiedlicher Kanäle im Sinne des Multi Channel-Managements im Fokus.
Hochschule:
Neben der Praxis werden dir die theoretischen Grundlagen an der DHBW in Ravensburg beigebracht.
Deine Lernoptionen:
- Produktmanagement
- Märkte und Zielgruppen beobachten und analysieren
- Customer Relationship Management
- Projektmanagement
- Einkauf
- …
Das bringst Du mit:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse daran, Probleme systematisch zu analysieren und zu lösen
- Du liebst die Teamarbeit
- Du hast erste Erfahrungen mit MS Office
- Spaß an Gestaltung und kreativen Prozessen
Deine Entwicklungen
Kommunikationsfähigkeit
Analyse und Durchführung
Planung und Kontrolle
Nachwuchskräfte
Live

Interview mit Lukas (19)
Warum Ingram Micro? Wie bist du zur Ingram Micro gekommen? Auf die Ingram bin ich online erst nach der Wahl meiner Ausbildung gestoßen. Vor allem…

Interview mit Manuel (18)
Warum Ingram Micro? Wie bist du zur Ingram Micro gekommen? Da ich bereits in meiner Schulzeit auf die Ingram Micro durch ein Praktikum aufmerksam wurde,…

Interview mit Serhat (26)
Warum Ingram Micro? Wie bist du zur Ingram Micro gekommen? Auf der Suche nach einer Ausbildung bin ich Online auf einen Ausbildungsplatz für die Ingram…